
SAVE THE DATE: 09. JULI – 21. JULI

Abenteuer in Fantasia
Am 9. Juli 2023 reisen wir nach Fantasia, eine magische Welt voller Abenteuer und Herausforderungen. Ob beim Entdecken verborgener Schätze, beim Bezwingen gefährlicher Monster oder beim Erkunden fantastischer Landschaften – hier erlebst du unvergessliche Abenteuer, die du noch lange in Erinnerung behalten wirst.
Willkommen sind alle Kinder ab der zweiten Primarstufe, bis hin zu den Jugendlichen der Oberstufe. Bei Fragen könnt Ihr uns per E-Mail unter sola@jungund.ch erreichen.
Weitere Infos folgen
Über uns
Das Sommerlager Risch Rotkreuz Meierskappel feierte vor mehr als 20 Jahren seine Prämiere als kleines Ministranten-Lager in Risch. Mit der Zeit etablierte sich das Ministranten-Lager zu einem erfolgreichen Lager, dass nicht nur Ministranten anzog, sondern weite Kreise in Risch ansprach. Aus einem Ministranten-Lager wurde ein offenes Kinder- und Jugendlager – das altbekannte Rischer Sommerlager-, dass sich jedes Jahr zu einem neuen Lagerhaus in eine neue Region begab. Nicht nur Rischer Kinder und Jugendliche fühlen sich heute durch das Angebot angesprochen. Vielmehr ist es ein Lager für die gesamte Region im Pastoralraum. Neben den Ministranten in Risch, Rotkreuz und Meierskappel nutzen mittlerweile viele Weitere das Angebot. Deshalb sind alle Kinder und Jugendliche der Region ab der zweiten Primarstufe herzlich eingeladen, am Sommerlager RiRoMe teilzunehmen.
Jedes Jahr gehen wir auf ein Abenteuer. Dabei reisen wir immer mit einem anderen Motto in der Tasche in der ganzen Schweiz herum, um jedes Mal etwas Neues zu erleben. Während den zwei Wochen bieten sich viele Gelegenheiten, um neue Freundschaften zu knüpfen und die Stille abseits der Städte zu geniessen.
Unsere Zeit verbringen wir mit Gruppenspielen, die hauptsächlich draussen stattfinden, bei denen es auch mal dreckig werden darf. Bei unserem abwechslungsreichen Programm machen wir unterschiedliche Sportarten, erleben Kulturelles, lassen unserem kreativen Denken freien Lauf oder geniessen einfach einen entspannten Abend am Lagerfeuer.
Organisiert von einem erfahrenen Leitungsteam und bekocht von einer grossartigen Küchencrew geniessen wir die zwei Wochen fern von zu Haus. Diese Zeit verbringen wir strikt handyfrei, um uns völlig auf die abenteuerreichen zwei Wochen einzulassen.

Cédric
Jahrgang 2003
Material
«Eifach s’Läbe gnüsse.»

Constantin «Chnuschti»
Jahrgang 2002
Fotografie, Anreise, Recht & Ordnung
«Zäme läbe isch nöd glich luschtig wie zäme erläbe.»

Debora «Debby»
Jahrgang 2000
Post & Kiosk
«May the force be with you.»

Emelie «Emi»
Jahrgang 2002
Organisation Marketing & Instagram
«Ich gib euch gratis Schoggi, wenner is Lager mitchömed.»

Gianrocco
Jahrgang 2000
Rahmengeschichte, Finanzen, Lagerhaushygiene
«Desaströs leben, im Garten Eden.»

Fredi
Jahrgang 2005
Fotos, Putzen
«Mitenand gad alles besser.»

Leah
Jahrgang 2007
Marketing
«Mängisch bruchts es guets vorstelligsvermöget, zum lost si.»

Leander
Jahrgang 2001
Lagerhaus, Rahmengeschichte, Krankenschwester
«Die Schwache nimmts zerst.»

Jenny
Jahrgang 2006
Marketing
«Gib dini Träum ned so schnäll uf, schlaf länger.»

Tadek
Jahrgang 2000
Tagesprogramme, Material
«Ich gseh’s ned immer, aber amigs gseh ich’s gar ned.»

Stef
Jahrgang 2005
Material
«Ich weis ned was ich für en Spruch söll nä.»

Lena
Jahrgang 2008
An- und Rückreise
«S’Lebe isch zchurz zum ned is Lager cho.»